top of page
IMG_5189.jpg

SOMMER / HERBST 2025

Wenn die Müdigkeit auf die Nerven geht (VERSCHOBEN)

Langandauernde Erschöpfung:
Naturheilkundliche Möglichkeiten bei Erschöpfung in Folge von Infekten oder Burn out.

VERSCHOBEN auf Herbst 2025, Anmeldung in der Praxis

Kräuterwanderung Sommerpflanzen: Blüten, Pflanzen, Früchte + Kinderkräuterführung

Die Pracht des Sommers genießen: Wanderung mit anschließender kleiner Verkostung

Veranstaltung der Gesunden Gemeinde Aldersbach mit HP und Kräuterpädagogin Alexandra Bauer und Kräuterpädagogin Maxi Bär/ Anmeldung Gemeinde Aldersbach, Annemarie Pelinka

Samstag, 28.6.: 10 Uhr bis ca 12 Uhr 30, Treffpunkt Sportplatz Pörndorf, Erwachsene 15 EUR, Kinder 5 EUR, um eine Spende wird gebeten

Das Gewichts-Paradoxon

Kann es sein, dass schlanke Menschen ungesünder leben?

Veranstaltung der Gesunden Gemeinde Aldersbach mit Dipl. oec. troph. Nicole Heidinger, Anmeldung Gemeinde Aldersbach, Annemarie Pelinka

Freitag, 4.7.: 18 Uhr bis 19 Uhr 30, Kultur- und Begegnungszentrum Aldersbach, kostenfrei, um eine Spende wird gebeten

Pack die Globulis ... ein: beste Tipps für die naturheilkundliche Reiseapotheke

Eine Best-off Zusammenstellung aus Homöopathie, Antroposophie, Schüssler Salzen und Gemmotherapie

HP Alexandra Bauer

Donnerstag, 10.7.: 18 Uhr bis 20 Uhr, Praxis Pörndorf, Anmeldung in der Praxis, 25 EUR inkl Skript

Man(n) bäckt Brot: Echter Brotgenuß mit Sauerteig - ganz ohne Zusätze

Einfach selbst backen - ohne Schnick-Schnack, für jedermann!

Veranstaltung der Gesunden Gemeinde Aldersbach mit Robert Bauer, Anmeldung Gemeinde Aldersbach, Annemarie Pelinka

Freitag, 25.7.: 18 Uhr bis 19 Uhr 30, Kultur- und Begegnungszentrum Aldersbach, kostenfrei, um eine Spende wird gebeten

Pendelkurs

Erfolgreich kinesiologisch mit Pendel oder Einhandrute testen lernen: mit vielen Übungen, ausreichend Zeit und ausführlichem Skript die Basus für verschiedene Anwendungen lernen.

HP Alexandra Bauer

Donnerstag 11.9. + 18.9. + 25.9.: 18 bis 20 Uhr

100 EUR + 30 EUR Skript, Praxis Pörndorf, Anmeldung in der Praxis

"Pendler" Gruppe

Gemeinsamer Übungsabend für alle "Pendler": wir tauschen uns aus, frischen Kenntnisse wieder auf und üben anhand eines gemeinsamen Themas

Donnerstag, 2.10.: 18 Uhr, Anmeldung in der Praxis

Teilnahmegebühr 25 EUR

Heilströmen für Einsteiger und wertvolle Tipps aus der Naturheilkunde

Heilströmen ist eine sanfte Methode, durch die unser körpereigenes Energiesystem beginnt, sich aus eigener Kraft zu harmonisieren. Es trägt zur sanften Entgiftung des Körpers bei, stärkt das Immunsystem, hilft Heilungsvorgänge zu beschleunigen und chronische Beschwerden zu lindern.

HP Vera Lindner

Dienstag 30.9. und 7.10.: jeweils 18 Uhr 30 bis 21 Uhr 30, Bürgerhaus "Altes Krankenhaus" Aidenbach

100 EUR für beide Teile inklusive umfangreicher Unterlagen,  Anmeldung in der Praxis

Zirbeldrüse und Borax

Die Zirbeldrüse liegt mittig in unserem Gehirn und steuert unseren Körperrhythmus, vor allem unserem Tag- und Nachtrhythmus.
Esoterisch wird sie auch als „drittes Auge“ bezeichnet. Wir betrachten ganzheitlich, was unsere Zirbeldrüse stärkt und schwächt und gehen dabei auf das Spurenelement Bor ein.

HP Alexandra Bauer

Dienstag 28.10. 18 Uhr VHS Vilshofen

Donnerstag 30.10. 18 Uhr VHS Aidenbach

Anmeldung über VHS Passau 

Die Schilddrüse: kleines Organ - große Bedeutung

Überblick über die vielfältigen Funktionen der Schilddrüse. Laborwerte richtig verstehen. Die häufigsten Erkrankungen und naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten.

HP Alexandra Bauer

Donnerstag 6.11: 18 Uhr Rathaus Roßbach

Anmeldung über VHS Arnstorf

Die Bauchspeicheldrüse: der vergessene Dirigent?

Aufbau und Funktionen, Zusammenspiel mit anderen Organen, Fehlfunktionen frühzeitig erkennen, naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten.

HP Alexandra Bauer

Montag, 17.11. 18 Uhr Rathaus Roßbach

Anmeldung über VHS Arnstorf

Gut und gesund überwintern: mit Medizin nach Hildegard von Bingen

Einführung in die Klostermedizin nach Hildegard von Bingen unter dem besonderen Aspekt der Heilmittel für die kalte Jahreszeit und Tipps aus der Naturheilpraxis

HP Alexandra Bauer

Dienstag 25.11. 18 Uhr VHS Vilshofen

Donnerstag 27.11. 18 Uhr VHS Aidenbach

Anmeldung über VHS Passau 

bottom of page